- Bestellmenge
- ⇡ optimale Bestellmenge, ⇡ Bestellpunktverfahren, ⇡ Bestellrhythmusverfahren.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Bestellmenge — Als Bestellmenge (auch: Losgröße der Beschaffung, bei Stoffen: Charge) wird eine Menge an Produkten bzw. Einzelteilen bezeichnet, die im Rahmen des Fremdbezugs zur Befriedigung des Teilebedarfes in einer gemeinsamen Bestellung beschafft wird,… … Deutsch Wikipedia
Optimale Bestellmenge — Die optimale Bestellmenge bezeichnet innerhalb der Beschaffungslogistik jene Menge, bei der die Summe aus den fixen und variablen Bestell sowie Lagerhaltungskosten für einen vorgegebenen Servicegrad im Planungszeitraum ein Minimum aufweist. Je… … Deutsch Wikipedia
optimale Bestellmenge — optimale Bestellmenge, Beschaffungsmenge eines Werkstoffes, bei der die Summe von bestellmengenabhängigen und bestellmengenunabhängigen Kosten je beschaffter Mengeneinheit minimal ist. Dies sind einerseits die Lagerhaltungskosten, andererseits… … Universal-Lexikon
optimale Bestellmenge — Grundmodell der ⇡ Bestellmengenplanung, ermittelt für einen bekannten Materialbedarf des Planungszeitraums dessen kostenoptimale Aufteilung in jeweils gleich große Bestellmengen. Die o.B. wird festgelegt im Minimum der Summe aus Lager und… … Lexikon der Economics
Cost Balancing Concept — Die optimale Bestellmenge bezeichnet innerhalb der Beschaffungslogistik jene Menge, bei der die Summe aus den fixen und variablen Bestell sowie Lagerhaltungskosten für einen vorgegebenen Servicegrad im Planungszeitraum ein Minimum aufweist. Je… … Deutsch Wikipedia
Kostenausgleichsverfahren — Die optimale Bestellmenge bezeichnet innerhalb der Beschaffungslogistik jene Menge, bei der die Summe aus den fixen und variablen Bestell sowie Lagerhaltungskosten für einen vorgegebenen Servicegrad im Planungszeitraum ein Minimum aufweist. Je… … Deutsch Wikipedia
Ch.-B. — Als Bestellmenge (auch: Losgröße der Beschaffung, bei Stoffen: Charge) wird eine Menge an Produkten bzw. Einzelteilen bezeichnet, die im Rahmen des Fremdbezugs zur Befriedigung des Teilebedarfes in einer gemeinsamen Bestellung beschaffen wird,… … Deutsch Wikipedia
Chargenbezeichnung — Als Bestellmenge (auch: Losgröße der Beschaffung, bei Stoffen: Charge) wird eine Menge an Produkten bzw. Einzelteilen bezeichnet, die im Rahmen des Fremdbezugs zur Befriedigung des Teilebedarfes in einer gemeinsamen Bestellung beschaffen wird,… … Deutsch Wikipedia
Losgrösse — Als Bestellmenge (auch: Losgröße der Beschaffung, bei Stoffen: Charge) wird eine Menge an Produkten bzw. Einzelteilen bezeichnet, die im Rahmen des Fremdbezugs zur Befriedigung des Teilebedarfes in einer gemeinsamen Bestellung beschaffen wird,… … Deutsch Wikipedia
Losgrößenmodelle — Als Bestellmenge (auch: Losgröße der Beschaffung, bei Stoffen: Charge) wird eine Menge an Produkten bzw. Einzelteilen bezeichnet, die im Rahmen des Fremdbezugs zur Befriedigung des Teilebedarfes in einer gemeinsamen Bestellung beschaffen wird,… … Deutsch Wikipedia